Konzept und Produktion:

Diese Website wurde unter Verwendung der Open-Source-Lösung PrestaShop™ erstellt.
Eigentum der Website

CIDE - MME Angélique Chatillon EURL mit einem Kapital von 7700€.
RCS Paris 441 208 105 00045
Code Naf: 4619B - Andere Vermittler des Handels mit verschiedenen Produkten

N° TVA Intracommunautaire FR60441208105

Firmensitz:
CIDE
32 Cours de la Garonne
77700 Serris
Telefon:01 60 04 01 89

Email: contact@sunergy220.fr
Vertreten durch: MME Angélique Chatillon
Hosting

OVH
Realisierung
RECHTE DES GEISTIGEN EIGENTUMS

Diese Website ist Eigentum von CIDE und wird durch die Gesetze des geistigen Eigentums geschützt. Die Website in ihrer Gesamtheit und jedes ihrer Elemente (wie Texte, Baumstrukturen, Software, Animationen, Fotografien, Illustrationen, Schemata, Logos) sind ausschließliches Eigentum von SAS Fédéral Business Internet FBI, die allein berechtigt ist, die damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte zu nutzen.

Die Nutzung der gesamten Website oder von Teilen davon, insbesondere durch Herunterladen, Vervielfältigung, Übertragung, Darstellung oder Verbreitung zu anderen Zwecken als für Ihren persönlichen und privaten Gebrauch mit nichtkommerziellen Zielen ist strengstens untersagt. Die Verletzung dieser Bestimmungen unterwirft Sie den Sanktionen, die sowohl im Code de la Propriété Intellectuelle und im Code Pénal insbesondere im Hinblick auf die Fälschung von Urheberrechten und Markenrechten als auch im Code Civil im Hinblick auf die zivilrechtliche Haftung vorgesehen sind.

Die Einrichtung von Hyperlinks zur Website darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von CIDE erfolgen, wobei diese Genehmigung jederzeit widerrufen werden kann.

Alle Websites, die einen Hyperlink zur Website haben, stehen nicht unter der Kontrolle von CIDE und CIDE lehnt folglich jegliche Haftung (insbesondere redaktionelle Haftung) für den Zugang und den Inhalt dieser Websites ab.

CIDE kann den Inhalt der Website jederzeit und ohne Vorankündigung ändern.
INFORMATIK UND FREIHEITEN - SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN


CIDE verfügt über eine Politik der persönlichen Daten für seine Website gemäß dem Gesetz "Informatique et Libertés" vom 6. Januar 1978 in der durch das Gesetz vom 6. August 2004 geänderten Fassung.


CIDE ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich und ist deren einziger Empfänger.
CIDE verpflichtet sich, die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu wahren.

Gemäß dem Gesetz "Informatique et Libertés" vom 6. Januar 1978 in der durch das Gesetz vom 6. August 2004 geänderten Fassung wurde die Website bei der CNIL angemeldet (Empfangsbescheinigung Nr. 1518542) und Sie haben das Recht, auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu ändern und zu löschen. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular schicken oder uns einen Brief an folgende Adresse schicken:
CIDE
32 Cours de la Garonne
77700 Serris
Telefon:01 86 90 67 88
Mail: contact@sunergy220.fr


GARANTIEN UND HAFTUNG

CIDE bemüht sich nach besten Kräften, die Richtigkeit und Aktualität der über die Website zugänglichen Informationen sicherzustellen. CIDE garantiert jedoch in keiner Weise, dass diese Informationen richtig, vollständig und aktuell sind. CIDE übernimmt keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, in Bezug auf die gesamte oder einen Teil der Website. CIDE übernimmt auch keine Verantwortung für den Zugang und den Inhalt von Websites, die mit der Website verlinkt sind.

In keinem Fall kann CIDE für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, unabhängig von deren Ursache, Ursprung, Art und Folge, die sich aus der Konsultation oder der Nutzung der Website ergeben. Insbesondere haftet CIDE nicht für die Unterbrechung oder Unzugänglichkeit der Website, für das Auftreten von Bugs oder für Schäden, die durch betrügerische Handlungen Dritter (wie z. B. Eindringen) von der Website aus entstehen.
ANWENDBARES RECHT

Die vorliegenden rechtlichen Hinweise wurden in Übereinstimmung mit dem französischen Recht erstellt.

Der Verbraucher kann sich entweder an eines der nach der Zivilprozessordnung örtlich zuständigen Gerichte oder an das Gericht des Ortes wenden, an dem er zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder des Eintritts des schädigenden Ereignisses wohnhaft war.